Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

...Weihnachtliche Gaumenfreude...

Christpute mit Cranberry-Kompott

Zutaten für 6 

Portionen:

Christpute

  • 1 Baby-Pute (ca. 4,2 kg, küchenfertig)
  • 200 g Backobst
  • 50 g Rosinen

  • 50 g Mandelkerne
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • 200 g Möhren
  • 150 g Knollensellerie
  • 100 g Zwiebeln
  • 500 ml Geflügelbrühe
  • 100 ml Portwein
  • 1-2 TL dunkler Saucenbinder
  • ½ Bund Thymian

Cranberry-Kompott

  • 1 rote Zwiebel
  • 2-3 EL Essig
  • 100 g Zucker
  • 340 g frische Cranberries
  • 20 g frischer Ingwer
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Backobst grob hacken, mit Rosinen, Mandeln, Mehl, Hefe, 1 TL Salz, 1 TL Zucker sowie 130 ml warmem Wasser mit den Knethaken des Handrührers 5 Minuten kneten und dann 15 Minuten gehen lassen.


2. Pute kalt abspülen, innen und außen salzen. Backobstteig in die Pute füllen und die Bauchöffnung mit Holzspießchen verschließen. Die Flügelknochen mit Garn am Körper festbinden.


3. Möhren, Sellerie und Zwiebeln putzen, würfeln und auf ein tiefes Blech geben. Pute auf das Gemüsebett setzen und 175 ml Wasser auf das Blech gießen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 3 Stunden garen (nicht empfehlenswert ist Umluft). Pute nach 1 Stunde mit 250 ml Brühe begießen und nach weiteren 2 Stunden wieder mit 250 ml Brühe.


4. Pute vom Blech nehmen, den Bratensatz durch ein Sieb gießen und das Fett abschöpfen. Sauce in einen kleinen Topf geben und aufkochen. Portwein dazugießen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Saucenbinder binden.


5. Für das Cranberry-Kompott Zwiebel würfeln und in einen Topf geben. Essig sowie Zucker dazugeben, alles aufkochen und anschließend Cranberries unterheben. Das Ganze kochen lassen bis die Beeren aufplatzen. Ingwer schälen, reiben und untermischen. Dann weitere 2 Minuten kochen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Das Cranberry-Kompott können Sie warm oder kalt genießen, schmeckt beides.


6. Die Pute mit Thymian garnieren und mit der Sauce sowie dem Cranberry-Kompott servieren.

Feuerzangenbowle

Zutaten:

  • 1 Orange (unbehandelt)
  • 1 Zitrone (unbehandelt)
  • 2 Zimtstangen
  • 4 Kapseln Sternanis
  • 2 Nelken
  • 2 Flaschen trockener Rotwein
  • 375 ml Rum (54%)
  • 1 Zuckerhut (250 g)

Zubereitung:

1. Von der Orange und der Zitrone die Schale dünn abschälen und den Saft auspressen. Den Saft durch ein Sieb in einen Topf gießen.


2. Die Zitrusschalen, die Zimtstangen, den Sternanis, die Nelken sowie den Rotwein zugießen. Die Zutaten erhitzen, aber nicht aufkochen.


3. Den Rum in einem extra Topf leicht erwärmen.


4. Den Zuckerhut auf einer Feuerzange über den Topf legen, mit etwas Rum beträufeln und anzünden. Ehe die Flamme verlöscht, mit einer Schöpfkelle den Rum nachgießen.


5. Die Feuerzangenbowle in Tee- oder Punschgläsern servieren.

zurück - vor